Stationentag -Juni
Jeden Monat baut eine andere Klasse für alle SchülerInnen Bewegungsstationen im Turnsaal auf. Im Juni bedanken wir uns bei der A7 für die herausvordernden Aufgaben. Hier ein paar Eindrücke von den Kindern der A5:
    
Bewegtes Lernen …
......die A4 übt die Lernwörter mit Hilfe eines lustigen Popo - Diktats
     
Feedback für ein gutes Klassenklima
Zweimal in der Woche ziehen die Kinder in der letzen Stunde eine dieser Feedbackkarten und beantworten die Frage. So kann über den Schultag, das eigene Verhalten und das der Mitschüler nocheinmal nachgedacht werden. Diese Art der Reflexion macht den Schülern richtigen Spaß.

Die kleine Raupe Nimmersatt!
Ein fächerübergreifendes Projekt der A2 in Deutsch, Sachunterricht, Werken und Zeichnen.
       
Pläne zeichnen - Pläne lesen
In der S1 haben wir Modelle von Ortschaften gebaut. Mit Hilfe der Draufsicht haben wir dann Pläne von unseren Modellen gezeichnet. Anschließend haben wir unsere selbst erstellten Pläne gelesen. Wo finden wir was? Welche Farben werden auf einem Plan verwendet? Auch das Spielen mit unseren selbst gestalteten Plänen hat viel Spaß gemacht.
     
Auch das Gehirn muss bewegt werden!
Aus diesem Grund machen die Kinder der A4 morgens oft kognitive Übungen.
       
Bewegte Pause
Bei Schönwetter genießt die A2 ihre bewegte Pause im Schulgarten. Danach fällt das Lernen wieder leichter!
     
Lese- und Bewegungsgedicht der S3

Bewegung macht uns fit!
Damit wir uns besser konzentrieren können und um unseren Körper während des Unterrichts ein wenig zu lockern, haben wir einen kurzen Spruch mit Bewegungen gelernt. ICH BIN TOP FIT! Zu jedem Wort gehört eine Bewegung. Wir sprechen den Spruch laut und machen die Bewegungen dazu. Die Wörter in unserm Spruch können natürlich auch vertauscht werden. Dann müssen wir ganz besonders aufpassen.
ICH BIN
 
TOP FIT
 
Stationentag - Oktober
Der Stationen Tag hat uns sehr viel Spaß gemacht.
   
          
Herbstgedicht
Zu unserem Herbstgedicht haben wir uns wieder ganz viele Bewegungen ausgedacht. So macht es gleich noch mehr Spaß.
Habt ihr schon den Herbst gesehen?

Schnell den Besen hergebracht - wir wollen Blätter fegen.

Setz auf den Kopf die Mütze,…
Gemeinschaftsprojekt der 1. und 2. Schulstufe
Erarbeitung von Buchstaben mit vielen Sinnen.
       
Der Herbst ist da
In Turnen nutzen wir die Zeit und verbinden Bewegung mit Lesen. Die Kinder hatten die Aufgabe, Herbstwörter Bildern zuzuordnen und zugleich den Artikel zu bestimmen. Neben dem Lernfaktor zeigten die Schülerinnen und Schüler Freude und Ehrgeiz bei dieser Übung!
   
Lese- und Bewegungsgedichte der S3
Im Morgenkreis lesen und bewegen wir uns gemeinsam.
 
|