Wir haben den Frühling gefunden.....
    
 
Müllquiz - Urkundenverleihung
Nach unserem Besuch bei der Abfallbehandlungsanlage im Herbst, machten wir im Winter bei einem Müllquiz mit. Alle Schüler haben das Quiz mit Bravour bestanden und erhielten nun von Herren Seidl und Herrn Gräftner eine Urkunde und einen kleinen Mülleimer als Belohnung. Bei der Urkundenverleihung besuchte uns auch Landtagsabgeordneter, Stadtrat, Dipl. Ing. Franz Dinhobl. Herzlich bedanken möchten wir uns für den leckeren Saft und die Krapfen, die uns die Herren von der Abfallwirtschaft mitgebracht haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei der Abfallwirtschaft Wr. Neustadt.
       
Die A6 und die A7 suchten gemeinsam den Frühling
       
Der Faschingdienstag war heuer besonders bunt!
An diesem besonderen Tag wurde nicht nur gelernt. Wir haben uns leckere Krapfen schmecken lassen, gesungen, getanzt, gebastelt und gespielt.
  .jpg)       .jpg) 
Besuch bei der Rettung
Nach der Erkundung der Feuerwehr war nun auch die Rettung an der Reihe. Die Kinder der A4+A5 besuchten das Rote Kreuz Wr. Neustadt. Gemeinsam mit den Rettungssanitätern durften wir vieles ausprobieren. Wir wissen jetzt, wie es sich anfühlt in einer Vakuummatte zu liegen, durften das Rettungsauto erkunden und wissen wie es ist, mit einem Transportsessel ins Rettungsauto geschoben zu werden. Vielen Dank an die Sanitäter des Roten Kreuz Wr. Neustadt für diesen informativen und erfahrungsreichen Vormittag.
                
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wr. Neustadt
Die A4 und die A5 besuchten gemeinsam die Feuerwehr Wr. Neustadt. Feuerwehrfrau Elisabeth Lackenbauer zeigte uns die Einsatzzentrale, die vielen verschiedenen Feuerwehrautos und wir durften auch ihre Ausrüstung probieren. Wir lernten die Notrufnummer und das richtige Verhalten im Brandfall. Das war ein aufregender, lehrreicher Vormittag.
              
Farbenworkshop
Gemeinsam mit der S4 und S5 waren die Kinder der S1 im Stadtmuseum. Zuerst hörten wir einen spannenden Vortrag darüber, woraus Farben hergestellt werden können - aus Kohle, farbigem Gestein und sogar aus Käfern.
Dann durften wir uns auch als Maler betätigen. Mit selbst gemischten Farben aus Topfen und Farbpulver haben wir tolle Kunstwerke hergestellt.
    
Advent
Nach 2 Jahren "Coronapause" kommen wir heuer wieder jeden Mittwoch im Advent im Turnsaal zusammen, um Weihnachtslieder zu singen und Adventgeschichten zu lesen.
   
Lehrausgang zur Abfallbehandlungsanlage der Stadt Wiener Neustadt
Ein großes Danke an das Team der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt, das uns an 2 Tagen zeigte was mit unserem Müll passiert. Wir durften uns auf die große Waage stellen, beim Sortieren vom Müll zuschauen und selbst einen Mistkübel ausleeren. Die gute Jause, die wir vor Ort bekommen haben, ließen wir uns zum Abschluss noch gut schmecken.
             
120 Jahr Feier der Volksschule Josefstadt
Mit einem Gemeinschaftstanz begeisterten die Schülerinnen und Schüler die anwesenden Festgäste.
.jpg) .jpg)
Sträucher für den Schulgarten
Die Kinder der A4 setzten gemeinsam mit unserem Schulwart die Sträucher, die wir von "Natur im Garten" bekommen haben, in unserem Schulgarten ein.
 
|